Aktiv im Dienst und im Verein
319 Alarme, 156 Übungsthemen und 31 Vereinsveranstaltungen – 2024 wurde bei der Feuerwehr Buchloe viel geleistet. Andererseits zeigen die Zahlen am Jahresende auch das große Angebot an Mitwirkungsmöglichkeiten im kommunalen Ehrenamt. Unterschieden werden dabei der aktive Feuerwehrdienst der Stadt Buchloe, der Einsätze und Ausbildungen beinhaltet und die Tätigkeiten des Feuerwehrvereins, der sich zur Aufgabe der Mitgliedergewinnung und Kameradschaftspflege selbst verwaltet.
So veranstaltete der Feuerwehrverein im Sommer 2024 beispielsweise ein Hoffest mit der Band The Mercuries, das zahlreiche Gäste aus Buchloe und Umgebung besuchten. Der Verein nahm auch als Patenverein am 150-jährigen Jubiläum der Feuerwehr Amberg teil und war bei der Fahrzeugweihe des neuen Löschfahrzeugs der Lindenberger Ortsteilwehr präsent. Weitere Veranstaltungen zur Kameradschaftspflege folgten wie beispielsweise eine Radtour nach Kaufbeuren, ein Kameradschaftsabend im Gerätehaus und schließlich der Stand auf dem Buchloer Weihnachtsmarkt mit den beliebten Surbratensemmeln der Feuerwehr.
Im aktiven Dienst hingegen konzentrierte man sich 2024 besonders auf die Hochwasserlage in den Monaten Mai und Juni sowie das Voranbringen der Feuerwehrausbildung, die in der heutigen Zeit immer vielfältiger und komplexer wird. Schwerpunkte in diesem Jahr waren das Wiederholen von Grundlagen, auch im Rahmen der Leistungsprüfungen, und das Anpacken eines Sonderthemas: Einsatzlagen in Tiefgaragen. Drei groß angelegte Übungen und zwei Unterrichte wurden investiert, um im Brandfall auf solch ein Szenario gewappnet zu sein. Im Herbst fand zusätzlich ein Übungstag an der Staatlichen Feuerwehrschule Geretsried statt, an dem verschiedene Einsatzübungen abgehalten wurden. Begehungen in Buchloer Industriebetrieben ergänzten die Ausbildung, in der auch Ortskenntnis und Erkennen von Gefahrenpotential eine Rolle spielen. Gegen Jahresende stellten die Johanniter Türkheim abschließend ihre Drohneneinheit vor. So konnten die Buchloer Führungskräfte ihr Wissen über das Einsatzspektrum umliegender Hilfsorganisationen ausbauen.
Fotos aus dem Vereinsleben und dem aktiven Dienst 2024: