17 neue Sanitätshelfer ausgebildet
Seit Dezember hat die Feuerwehr Buchloe 17 neue Sanitätshelfer in ihren Reihen. Sie verstärken die Mitglieder der Einsatzmannschaft, die bereits dank ihres Berufs medizinisch vorgeschult sind oder Erfahrung im Bereich des Rettungsdienstes gesammelt haben. Ausgebildet hat die neuen Sanitätshelfer die Firma MKT aus München unterstützt von den Kameraden der eigenen Wehr, Benedikt Gruber, Christoph Sommer und Alexander Schäfer.
Der Lehrgang „Sanitätshelfer“ setzt im Rahmen von 48 Unterrichtsstunden Schwerpunkte im Bereich lebensrettender Sofortmaßnahmen sowie der Abarbeitung des xABCDE-Schemas und des SAMPLERS-Schemas. Dabei geht es einerseits um die Beurteilung des Patientenzustands, andererseits um eine strukturierte Patientenabfrage. Die Teilnehmenden wurden sowohl in Theorie als auch anhand praktischer Fallbeispiele umfassend und mit ihrem im Einsatz zur Verfügung stehenden Feuerwehrequipment ausgebildet.
Immer wenn der Rettungsdienst Unterstützung benötigt, erst nach der Feuerwehr an der Einsatzstelle eintrifft oder es viele Verletzte gibt, kommen die frisch ausgebildeten Kameradinnen und Kameraden zum Einsatz. Dabei können wichtige, medizinische Notfallmaßnahmen eingeleitet werden.
Am Dienstag, den 10. Dezember 2024 überreichte die Firma MKT zusammen mit Organisator und Zugführer Andreas Berchtold die wohlverdienten Urkunden. Zwei ganze Wochenenden hatten die Beteiligten ihre Freizeit investiert. Unterstützt wurde die Zusatzausbildung von der Stadt Buchloe sowie einem engagierten Küchenteam, das im Feuerwehrgerätehaus für die Verpflegung sorgte.