Erste Einsätze mit der Lebensretter-App

Erste Einsätze mit der Lebensretter-App | 18.03.2025

Nach der Ausbildung Anfang Februar sollte es nicht lange dauern, bis die App der Region der Lebensretter e. V. zum ersten Mal bei Kameraden der Feuerwehr Buchloe schrillte. Bis Mitte des vergangenen Monats rückten sie gleich zwei Mal zu plötzlichen Herz-Kreislaufstillständen in ihrer Nähe aus.

..

>>

Ankündigung: Bayernweiter Probealarm

Ankündigung: Bayernweiter Probealarm | 12.03.2025

Am morgigen Donnerstag, den 13.03.2025 findet um 11 Uhr ein landesweiter Warntag statt. In Buchloe werden dabei sowohl mobile Sirenen zu hören sein als auch andere Systeme, die an das sogenannte Modulare Warnsystem (MoWaS) angeschlossen sind.

>>

Gefahren bei Einsatzfahrten simuliert

Gefahren bei Einsatzfahrten simuliert | 18.02.2025

Kürzlich trainierten Maschinisten der Feuerwehren im Inspektionsbereich Nord am Einsatzfahrtensimulator, der sich 4 Tage lang in Buchloe befand. Die Ausbildung erfolgte über den Kreisfeuerwehrverband Ostallgäu, die Technik stellte die Staatliche Feuerwehrschule Regensburg. Unterricht und Praxisteil…

>>

11.2. - Tag des Notrufs

11.2. – Tag des Notrufs | 11.02.2025

„112 – Der Notruf. Gebührenfrei. Europaweit.“ Mit diesem Slogan macht das bayerische Innenministerium verstärkt auf die deutschland- und europaweit geltende Notrufnummer aufmerksam. Am Tag des Notrufs, den 11.2. hat die Feuerwehr Buchloe…

>>

Ersthelfer per App alarmierbar

Ersthelfer per App alarmierbar | 04.02.2025

Gestern Abend wurden 19 Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Buchloe in lebensrettenden Sofortmaßnahmen bei einem Kreislaufstillstand ausgebildet. Sie sind zukünftig Teil des Systems der Region der Lebensretter e. V. und können von einer Integrierten Leitstelle per App sofort zu einem plötzlichen Herz-Kreislaufstillstand in der nahen…

>>

V-Markt übergibt Kundenspenden

V-Markt übergibt Kundenspenden | 19.01.2025

Kürzlich konnte eine Fahrzeugbesatzung der Feuerwehr Buchloe zu einem besonders freudigen Ereignis „ausrücken“. Herr Fischer, Leiter des Buchloer V-Markts, wartete mit einem großen Scheck für die Ehrenamtlichen auf. Im Vorjahr hatten er und die Mitarbeiter seiner Filiale unzählige Spenden von Kunden gesammelt, die ihre Pfandbons…

>>

„Eine außerordentliche Leistung im kommunalen Ehrenamt“

„Eine außerordentliche Leistung im kommunalen Ehrenamt“ | 14.01.2025

Kürzlich wurde Herbert Mayer auf der Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Buchloe eine besondere Ehre zuteil. Kreisbrandrat Markus Barnsteiner verlieh ihm im Namen des Freistaates Bayern das Große Ehrenzeichen für 50-jährige aktive Dienstzeit bei der Freiwilligen…

>>

Einsatzschwerpunkte 2024

Einsatzschwerpunkte 2024 | 01.01.2025

Insgesamt 319 Einsätze verzeichnete die Freiwillige Feuerwehr Buchloe im abgelaufenen Jahr. Dabei konnten 21 betroffene Personen betreut, weitere 21 gerettet und medizinisch erstversorgt werden. An vielen weiteren Einsatzstellen halfen…

>>