Brand Wald, klein (< 1.000 m²)

Der Vorfall ereignete sich am Donnerstagabend, als ein aufmerksamer Spaziergänger ein Feuer im Wald entdeckte und sofort die Integrierte Leitstelle informierte. Er blieb vor Ort, um die eintreffenden Einsatzkräfte einzuweisen und ihnen den genauen Ort des Geschehens zu zeigen. Aufgrund

Brandmeldeanlage

Die Feuerwehr Buchloe wurde zusammen mit Polizei und Rettungsdienst zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in einem Buchloer Industriebetrieb alarmiert. Die Erkundung ergab, dass durch Wartungsarbeiten zwei automatische Rauchmelder ausgelöst hatten. Somit bestand keine weitere Gefahr und die Kräfte konnten wieder abrücken.

Brand Abfall-, Müll-, Papiercontainer

Beim Brand eines Müllcontainers in der Max-Planck-Straße kamen heute Vormittag zwei Trupps unter Atemschutz zum Einsatz, um das Brandgut auseinanderzuziehen und abzulöschen. Ein betriebsinterner Gabelstapler unterstütze unsere Arbeiten ebenso wie das Wechselladerfahrzeug (WLF), das den Container anhob und so entleerte.

Baum auf Straße

Die Fahrzeugbesatzung unseres Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeugs (HLF 20-1) fand vor Ort einen schräg stehenden Baum vor, der zu fallen drohte. Die Gefahr wurde daraufhin beseitigt.

Straße reinigen

Beim Eintreffen in der Rudolf-Diesel-Straße fand der Einsatzleiter eine lange, ausgedehnte Ölspur vor, die besonders in einem Kreisel eine Gefahr für Motorradfahrer und andere Verkehrsteilnehmer darstellte. Der Umfang der Verunreinigung war so groß, dass die Besatzung des Gerätewagen Logistik (GW-L1)

Patientenrettung über Drehleiter

Um eine zügige Rettung einzuleiten, wurde die Bahnhofstraße Höhe der betroffenen Hausnummer kurzzeitig gesperrt. Die Drehleiterbesatzung brachte anschließend ihr Fahrzeug in Stellung.

Brandmeldeanlage

Die Örtlichkeit wurde kontrolliert und die Anlage im Anschluss zurückgestellt. Es handelte sich bei diesem Einsatz um einen Falschalarm.

Straße reinigen

Im Kreuzungsbereich der Von-Bollstatt-Straße / Karwendelstraße wurden teils größere Stellen verunreinigter Fahrbahn mit Bindemittel abgestreut. Zudem stellten die alarmierten Kräfte drei Ölspurschilder auf, um Verkehrsteilnehmer vor der betroffenen Kreuzung zu warnen.

Person vom Zug erfasst

Der Lokführer eines Personenzuges hörte auf seiner Strecke von Kaufbeuren Richtung München plötzlich einen dumpfen Schlag. Am Bahnhof Buchloe stellte er Blut an seinem Triebwagen fest. Daraufhin wurden wir mit der Meldung „Person von Zug erfasst“ an die Bahnlinie Höhe

Hilfeleistung klein, allgemein

Ein in einen Gartenzaun eingeklemmtes Bein war Grund für die Alarmierung der Feuerwehr Buchloe an diesem Abend. Die Person konnte sich glücklicherweise mit fremder Hilfe selbst befreien. Wir rückten daraufhin wieder ins Gerätehaus ein.