Patientenrettung über Drehleiter

In den Abendstunden wurde die Feuerwehr Buchloe erneut in die Bahnhofstraße alarmiert, um den Rettungsdienst bei einer Patientenrettung zu unterstützen. Vor Ort kam die Drehleiter zum Einsatz, deren Besatzung die schonende Rettung des Patienten aus einem Obergeschoss übernahm.

Tragehilfe für Rettungsdienst

Unmittelbar nach dem vorherigen Einsatz meldete die Leitstelle einen Folgeeinsatz: Der Rettungsdienst hatte eine Tragehilfe in der Bahnhofstraße angefordert. Mit Tragetuch und Manpower konnte die Person sicher und wohlbehalten transportiert werden. Nach rund 20 Minuten war der Einsatz beendet.

Wohnung öffnen akut

Am Nachmittag wurde die Feuerwehr Buchloe zusammen mit dem Rettungsdienst und der Polizei zu einer Notfalltüröffnung alarmiert. Vor Ort war ein Eingreifen der Einsatzkräfte nicht erforderlich, so dass der Einsatz nach kurzer Zeit beendet werden konnte.

Verkehrsunfall mit PKW

Am 21. Dezember ereignete sich um kurz nach 12:15 Uhr ein Auffahrunfall auf der A96, in den vier PKW verwickelt waren. Ein Fahrzeug hatte die Einsatzstelle beim Eintreffen der Feuerwehr bereits wieder verlassen, sodass der Einsatzleiter drei beschädigte PKW und

Brandmeldeanlage

Die Erkundung vor Ort ergab, dass die BMA durch Bauarbeiten ausgelöst wurde. Somit handelte es sich um einen Falsch- bzw. Täuschungsalarm der Anlage, die durch uns anschließend wieder zurückgestellt wurde.

Wohnung öffnen akut

Glücklicherweise konnte die betroffene Person, um die sich gesorgt wurde, die Wohnung selbstständig öffnen. Ein Eingreifen unsererseits war nicht mehr erforderlich.

Brandmeldeanlage

Die Erkundung vor Ort ergab, dass die BMA durch Reinigungsarbeiten ausgelöst wurde. Somit handelte es sich um einen Falsch- bzw. Täuschungsalarm der Anlage, die durch uns anschließend wieder zurückgestellt wurde.

Person eingeklemmt (nicht VU)

Am 9. Dezember 2024 ereignete sich im Jengener Ortsteil Weinhausen ein folgenschwerer Unfall, bei dem eine Person unter Strohballen geriet. Zur Befreiung wurden die Feuerwehren aus Weinhausen, Jengen und Buchloe sowie die zuständigen Kräfte der Kreisbrandinspektion Ostallgäu zur Unglücksstelle alarmiert.

Wohnung öffnen akut

Die Wohnung konnte glücklicherweise auf anderem Wege geöffnet werden. Wir brachen deshalb unsere Einsatzfahrt ab und rückten wieder ein.

Baum auf Straße

Ein ca. 30 cm dicker Baum wurde durch uns in der Landsberger Straße beseitigt. Eine Streife der Polizei hatte das Verkehrshindernis bereits abgesichert und uns mit Personal und Motorsäge angefordert.