Auf der A96 Höhe Türkheim kam ein PKW aufgrund von Aquaplaning von der Fahrbahn ab und prallte gegen die Leitplanke. Somit wurde die Feuerwehr Buchloe zu einem ganz ähnlichen Einsatzszenario alarmiert wie bereits am Nachmittag. Auch diesmal war eine verletzte
Verkehrsunfall mit PKW
Für die Integrierte Leitstelle Donau-Iller ging es an diesem Nachmittag auf die A96 in Fahrtrichtung Lindau. Zuvor war bei ausgiebigem Regen ein PKW in die Leitplanke geprallt. Der Fahrer wurde durch die Feuerwehr Buchloe betreut. Die Kameradinnen und Kameraden sicherten
Brandmeldeanlage
Bei der Erkundung durch die Feuerwehr konnten weder Rauch noch Feuer festgestellt werden. Die Anlage wurde zurückgestellt, bevor die alarmierten Kräfte wieder einrückten.
Verkehrsunfall mit PKW
Bei einem Unfall auf der A96 in Fahrtrichtung Lindau sicherten die Fahrzeugbesatzungen des Kommandowagens, des HLF und des LF 20 KatS die Einsatzstelle gegen Brandgefahren und fließenden Verkehr. Dabei wurde unter anderem der Verkehrssicherungsanhänger aufgestellt, um herannahende Fahrzeuge zu warnen.
Straße reinigen
Bei diesem Einsatz beseitigten die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Buchloe eine kleinere Ölspur in der Ludwigstraße.
Wohnung öffnen
Eine brennende Kerze hinter einer zugefallenen Wohnungstür war der Grund für eine Alarmierung der Feuerwehr Buchloe in die Bürgermeister-Strauß-Straße. Vor Ort konnte schnell Entwarnung gegeben und der Bewohnerin wieder Zugang verschafft werden.
Brand Keller
Bei diesem „B3 – Kellerbrand“ wurden die Feuerwehren Dillishausen, Lamerdingen und Buchloe zu einer brennenden Waschmaschine alarmiert. An der Einsatzstelle ging sofort ein Buchloer Atemschutztrupp in den Innenangriff. Mit der Wärmebildkamera lokalisierten die Kameraden das brennende Gerät in dem völlig
Brand am Gebäude
In der Mainacht wurden die Feuerwehren Dillishausen, Lamerdingen und Buchloe zu einem „Brand 3 – Brand am Gebäude“ alarmiert. Schon auf der Anfahrt durch Dillishausen war der Feuerschein eines brennenden Carports in der Amberger Straße sichtbar. Auch der untergestellte PKW
Hilfeleistung klein, allgemein
Ein Kind klemmte sich am Sonntagmorgen den Fuß so unglücklich in einem Baum ein, dass die Feuerwehr zu Hilfe kommen musste. Das Kind war zuvor auf einen Baum geklettert und hatte sich dabei mit dem Bein in einer Astgabelung verfangen.
Brand am Gebäude
Bei unserem Eintreffen war die örtliche Feuerwehr Amberg gerade dabei, den gemeldeten Heckenbrand nachzulöschen. Nach kurzer Absprache konnten wir den Leitstellenbereich der ILS Donau-Iller wieder verlassen.