Straße reinigen

Eine längere Ölspur, die sich durch Teile des Buchloer Stadtgebiets erstreckte, beschäftigte an diesem Abend Feuerwehr und Polizei. In Absprache sicherten wir gefährdete Stellen ab und beseitigten die ausgelaufenen Betriebsstoffe des Verursacherfahrzeugs mittels Ölbindemittel.

Tragehilfe für Rettungsdienst

Am Abend des 24. Oktober 2024 wurden wir zu einer Tragehilfe in den Ortsteil Lindenberg alarmiert, mussten jedoch vor Ort nicht mehr eingreifen.

Fahrzeug öffnen akut

Unter dem Stichwort „Person eingeschlossen – Fahrzeug öffnen akut“ wurden wir an diesem Abend in die Justus-von-Liebig-Straße gerufen. Eine bewusstlose Person, wie es in der ersten Alarmmeldung hieß, konnte auf dem Areal nach Kontrolle der dortigen Fahrzeuge nicht aufgefunden werden.

Verkehrsunfall mit mehreren PKW

Bei diesem Alarm rückten wir um 5:45 Uhr mit mehreren Fahrzeugen auf die Autobahn aus. Dort war bei einem Verkehrsunfall mindestens eine Person verletzt worden, die sich zuvor mit ihrem PKW überschlagen hatte. Schadenshöhe, Ursache und Verletzungsgrade der Betroffenen, die

Verkehrsunfall mit PKW

Bei einem Verkehrsunfall auf der A96 übernahmen wir die Erkundung und Absicherung der Einsatzstelle gegen Brandgefahren und fließenden Verkehr.

Brandmeldeanlage

Bei diesem Alarm konnten weder Rauch noch Feuer festgestellt werden. Die Feuerwehr Buchloe meldete sich wieder im Funkverkehrsbereich der Leitstelle Allgäu zurück und rückte ein.

Person eingeklemmt (nicht VU)

Der Lenker eines PKW hatte eine Absperrung umfahren und anschließend versucht, eine überflutete Unterführung zu durchqueren. Als ein Vorankommen nicht mehr möglich war, wurde die Feuerwehr zur Rettung des im Fahrzeug eingeschlossenen alarmiert.

Brandmeldeanlage

Bei einer ausgelösten Brandmeldeanlage war unsererseits weder Rauch noch Feuer feststellbar. Daraufhin rückten wir wieder ein.