An diesem Abend wurden wir alarmiert, nachdem ein Gasmelder im Heizungsraum eines Einfamilienhauses angeschlagen hatte. Ein Trupp unter Atemschutz kontrollierte die Örtlichkeit mit einem Mehrgasmessgerät. Dabei konnten wir keinen Stoffaustritt feststellen. Die Messungen des verständigten Energieversorgers verliefen ebenfalls negativ. So
Brand Keller
Kurz vor Mittag wurden wir zu einem Kellerbrand in die Bahnhofstraße nach Lamerdingen alarmiert. Mit zwei Trupps unter Atemschutz gelang es, das Feuer zu löschen und das Gebäude zu belüften. Vielen Dank für die gute Zusammenarbeit aller beteiligten Hilfsorganisationen!
Brandmeldeanlage
Bei einer ausgelösten Brandmeldeanlage war unsererseits weder Rauch noch Feuer feststellbar. Daraufhin rückten wir wieder ein.
Rauchwarnmelder
Ein ausgelöster Heimrauchmelder sorgte in den frühen Morgenstunden einen Feuerwehreinsatz aus. Zuvor hatten Nachbarn aus Sorge vor einem Brand den Notruf gewählt. Beim Erkunden des Gebäudes wurden weder Rauch noch Feuer festgestellt.
Brand PKW
An diesem Abend wurden wir zu einem „Brand PKW“ auf die Autobahn alarmiert. Da ein Ersthelfer bereits erste erfolgreiche Löschversuche mittels Feuerlöscher unternommen hatte, waren bei unserem Eintreffen nur noch Nachlöscharbeiten notwendig. Dafür musste zeitweise die rechte Fahrspur gesperrt werden.
Patientenrettung über Drehleiter
Bei diesem nächtlichen Einsatz in der Lorenz-Spieß-Straße musste ein Patient aus dem ersten Stock eines Einfamilienhauses über die Drehleiter gerettet werden. Als Begleitfahrzeug rückt dabei immer das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug zur Einsatzstelle aus, sodass diese abgesichert und beim Patiententransport auf genügend Manpower
Verkehrsunfall mit PKW
Bei einem Verkehrsunfall zweier PKW rückte das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug der Feuerwehr Buchloe zur technischen Hilfe sowie zur Absicherung der Einsatzstelle in der Landsberger Straße aus.
Baum auf Straße
Ein Baum musste an diesem Abend durch die Feuerwehr Buchloe in der Straße „Am Graben“ beseitigt werden. Dazu rückten das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug mit der Kettensäge sowie der Gerätewagen Logistik zur Einsatzstelle aus.
Rauchwarnmelder über Hausnotruf
Bei diesem Einsatz wurden wir zu einem ausgelösten Rauchmelder alarmiert. Da es sich um angebranntes Essen handelte, war vor Ort kein Eingreifen der Feuerwehr erforderlich.
Verkehrsunfall mit PKW, Person eingeklemmt
Bei diesem frühmorgendlichen Einsatz auf der Autobahn kam ein PKW von der Fahrbahn ab, überschlug sich und blieb hinter der Leitplanke parallel zur Fahrbahnbegrenzung auf dem Dach liegen. Glücklicherweise wurde entgegen erster Meldungen niemand eingeklemmt, denn die Leitplanke verhinderte ein