Brand PKW

Die Feuerwehren Landsberg und Buchloe suchten den entsprechenden Autobahnabschnitt nach einem PKW ab, der im Bereich der Reifen rauchen oder brennen sollte. Eine Rauchentwicklung an einem Fahrzeug etwa auf dem Standstreifen oder einer Abfahrt konnte nicht ausfindig gemacht werden. Die

Verkehrsunfall mit PKW, Person eingeklemmt

Am frühen Abend des 8. März 2024 ereignete sich ein Unfall auf der A96 Höhe Erpfting. Ein PKW kam dabei in Richtung Landsberg von der Fahrbahn ab und prallte an der Behelfsausfahrt in die Leitplanke. Die Wucht des Aufpralls war

Verkehrsunfall mit PKW

Am Samstagmittag sicherte das THW im Rahmen des THV-Dienstes (Technische Hilfe auf Verkehrswegen) eine Ölspur auf der A96 in Fahrtrichtung München ab. Währenddessen ereignete sich kurz vor der Einsatzstelle ein Verkehrsunfall, weshalb Rettungsdienst, Polizei sowie Kräfte der Feuerwehr Buchloe an

Verkehrsunfall, eCall ohne Spracherwiderung

Auf der Anfahrt stellte der ersteintreffende Führungsdienstgrad fest, dass sich der gemeldete Unfall kurz zuvor auf der Gegenfahrbahn und damit auf Landsberger Einsatzgebiet ereignet hatte. Auf Vorschlag der Leitstelle wurden die Kameraden aus dem Nachbarlandkreis informiert, die Buchloer Kräfte sollten

Brand Gebäude ausgedehnt

Am Mittag des 14. Januar 2024 wurde ein größerer Brand im Schlossweg des Waaler Gemeindeteils Emmenhausen festgestellt. Ein aufmerksamer Nachbar hatte die Leitstelle über ein Gebäude im Vollbrand informiert, in dem sich möglicherweise noch ein Bewohner aufhalten könnte. Umgehend erfolgte

Verkehrsunfall mit PKW

An der gemeldeten Einsatzstelle konnte kein Verkehrsunfall vorgefunden werden. Auch die Erkundung bis zur Anschlussstelle Landsberg am Lech Ost verlief ergebnislos, so dass nach Rücksprache mit der Leitstelle Fürstenfeldbruck der Einsatz abgebrochen werden konnte. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Straße reinigen

Auslaufende Betriebsstoffe mussten bei diesem Einsatz gebunden und so die Fahrbahn der A96 gereinigt werden.

Brand Stall / Scheune

Bei diesem Gesamtalarm für die Feuerwehr Buchloe wurden die Drehleiter, das Löschgruppenfahrzeug LF20 KatS, das Wechselladerfahrzeug mit dem Abrollbehälter Wasser sowie die Ortsteilfeuerwehr Lindenberg mit ihrem Tragkraftspritzenfahrzeug nach Wiedergeltingen zu einem Scheunenbrand alarmiert. Zuvor waren Löschversuche an einem Fahrzeug in

Brand Elektroanlage / Trafo

Bei diesem Einsatz wurden wir von der Leitstelle Allgäu zum Brand einer Elektroanlage alarmiert. Im Kellerraum eines Buchloer Industriebetriebs war es zuvor zu einem Schwel- und kurz darauf zu einem Zimmerbrand gekommen, der im Untergeschoss für Nullsicht sorgte. Das Feuer