Unter dem Stichwort „B3 – Brand am Gebäude“ wurden wir an diesem Nachmittag in die Egon-Dittmann-Straße gerufen, wo die Leitstelle eine rauchende PV-Anlage auf dem Dach meldete. Vor Ort stellte sich heraus, dass an einer Solaranlage ein Schlauch geplatzt war
Verkehrsunfall mit PKW, Person eingeklemmt
Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der A96 Fahrtrichtung München wurden zehn Personen in sieben beteiligten Fahrzeugen verletzt. Eine eingeschlossene Person wurde von der Feuerwehr Buchloe aus ihrem PKW mit dem Rettungssatz befreit. Für eine schonende Rettung musste das Dach des
Verkehrsunfall mit Motorrad
Am Freitag wurden wir um 13:59 Uhr auf die A96 zu einem „Verkehrsunfall mit Motorrad“ alarmiert. Vor Ort war es zu einem Zusammenstoß mit zwei PKWs und einem Motorrad gekommen. Die Feuerwehr Buchloe stellte den Brandschutz sicher, band auslaufende Betriebsmittel
Person in Höhe
Am Freitagvormittag ereignete sich in einem Recyclingbetrieb im Buchloer Westen ein Arbeitsunfall, bei dem eine Person schwer verletzt wurde. Der Vorfall ereignete sich, als der Mitarbeiter Wartungsarbeiten an einer Maschine durchführte. Dabei zog er sich schwerste Beinverletzungen zu. Die Situation
Wasser im Keller
Unwetter Flächenlage
Verkehrsunfall mit PKW
Bei einem Verkehrsunfall auf der A96 sicherten wir die Einsatzstelle gegen fließenden Verkehr und Brandgefahren ab.
Verkehrslenkung
Verkehrsunfall in der Nacht zum Montag Noch während der Anfahrt zum vorherigen Einsatz wurde der Leitstelle ein Verkehrsunfall auf der Autobahn gemeldet. Das erste Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF) wurde daraufhin für den zeitkritischen Einsatz abgezogen und setzte seine Fahrt auf die BAB
Straße reinigen
Am Sonntagabend rückte die Feuerwehr Buchloe auf Anforderung der Polizei in den Buchloer Westen aus. Dort galt es eine größere Fahrbahnverunreinigung durch ausgelaufene Betriebsstoffe zu beseitigen. Während das zweite HLF den Bereich des Kreisverkehrs Rudolf-Diesel-Straße/OAL18 absicherte, sperrte der MTW die
Psychosoziale Notfallversorgung
Nach einem schwierigen Feuerwehreinsatz im Einsatzbereich des PSNV-E-Teams Ostallgäu-Kaufbeuren wurde mit ca. 10 Teilnehmern ein sogenanntes Defusing durchgeführt. Diese „Entschärfung“ dient zum einen der Verringerung akuter Stresssymptome und zum anderen der Wiederherstellung der Einsatzbereitschaft.