Die Einsatzstelle lag bei diesem eCall ohne Spracherwiderung auf der Abfahrt zur B12 Richtung Jengen/Kaufbeuren. Gemeldet hatte die ILS Allgäu, dass sich zwei Insassen in einem verunglückten Fahrzeug befinden oder befanden, dessen Airbags ausgelöst hatten. Beim Eintreffen fand die Feuerwehr
Person droht zu springen
Glücklicherweise konnte ein Sprung verhindert werden. Die Feuerwehr Buchloe stand mit 3 Fahrzeugen in Bereitstellung, musste aber nicht direkt eingreifen.
Brand Lagerhalle
Am Mittwochabend, den 27.03.2024 gegen 20:10 Uhr löste die Brandmeldeanlage einer Wiedergeltinger Recycling-Firma aus. Die alarmierten Feuerwehren meldeten der Integrierten Leitstelle Donau-Iller zurück, dass sich vor Ort eine Lagerhalle im Vollbrand befinde. Die Flammen seien dabei, auf den Dachstuhl mit
Brand PKW
Die Feuerwehren Landsberg und Buchloe suchten den entsprechenden Autobahnabschnitt nach einem PKW ab, der im Bereich der Reifen rauchen oder brennen sollte. Eine Rauchentwicklung an einem Fahrzeug etwa auf dem Standstreifen oder einer Abfahrt konnte nicht ausfindig gemacht werden. Die
Verkehrssicherung
Anlässlich des Besuchs des ehemaligen Bayerischen Ministerpräsidenten und Ehrenbürgers der Stadt Buchloe, Horst Seehofer, wiesen wir am Rathaus Parkplätze zu. Nähere Hintergründe zur städtischen Veranstaltung erfahren Sie hier.
Wohnung öffnen akut
Einer der wohl am schnellsten abgearbeiteten Einsätze der letzten Zeit begann am Mittwoch, den 24. Januar 2024 um 23:14 Uhr. Mit dem Schlagwort „Wohnung öffnen akut“ wurden wir in den Hochstattweg alarmiert. Unverzüglich rückten unser Kurzzug aus Führungsfahrzeug, HLF und
Brandmeldeanlage
Bei seiner Erkundung vor Ort stellte der Einsatzleiter einen Täuschungsalarm an der Anlage fest, der zuvor durch Zigarettenrauch ausgelöst worden war. Der betroffene Raum wurde gelüftet und die BMA zurückgestellt.
Brandmeldeanlage
Die Örtlichkeit wurde von der Feuerwehr Buchloe kontrolliert. Dabei konnten weder Rauch noch Feuer festgestellt werden. Die Brandmeldeanlage wurde zurückgestellt und alle Fahrzeuge rückten wieder ins Gerätehaus ein.
Verkehrsunfall, eCall ohne Spracherwiderung
Auf der Anfahrt stellte der ersteintreffende Führungsdienstgrad fest, dass sich der gemeldete Unfall kurz zuvor auf der Gegenfahrbahn und damit auf Landsberger Einsatzgebiet ereignet hatte. Auf Vorschlag der Leitstelle wurden die Kameraden aus dem Nachbarlandkreis informiert, die Buchloer Kräfte sollten
Brand Gebäude ausgedehnt
Am Mittag des 14. Januar 2024 wurde ein größerer Brand im Schlossweg des Waaler Gemeindeteils Emmenhausen festgestellt. Ein aufmerksamer Nachbar hatte die Leitstelle über ein Gebäude im Vollbrand informiert, in dem sich möglicherweise noch ein Bewohner aufhalten könnte. Umgehend erfolgte