Bei diesem Einsatz wurde die Feuerwehr Buchloe aufgrund eines akustischen Signals in Verbindung mit Rauchgeruch in die Rudolf-Diesel-Straße gerufen. Vor Ort stellte sich heraus, dass sich des Meldende getäuscht hatte. Die alarmierten Kräfte musste nicht mehr eingreifen.
Verkehrsunfall mit PKW
An der gemeldeten Einsatzstelle konnte kein Verkehrsunfall vorgefunden werden. Auch die Erkundung bis zur Anschlussstelle Landsberg am Lech Ost verlief ergebnislos, so dass nach Rücksprache mit der Leitstelle Fürstenfeldbruck der Einsatz abgebrochen werden konnte. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Verkehrsunfall, eCall ohne Spracherwiderung
Kurz nach Mittag wurden Kräfte der Feuerwehr und des Rettungsdienstes zu einem gemeldeten Verkehrsunfall in den Buchloer Westen alarmiert. Die Alarmierung erfolgte mittels eCall ohne Spracherwiderung. Beim Eintreffen an der vermeintlichen Einsatzstelle konnte jedoch kein Verkehrsunfall vorgefunden werden, weshalb eine
Person in Wassernot
Wasserrettungseinsatz an der Gennach Die Feuerwehr Buchloe wurde zusammen mit dem Rettungsdienst, der Polizei und der Wasserwacht zu einem Wasserrettungseinsatz an die Gennach alarmiert. Grund für die Alarmierung war die Sorge um eine Person, da im Garten, der direkt an
Unterstützung Rettungsdienst
Für eine patientengerechte Rettung aus einem Stapler forderte der Rettungsdienst bei der Leitstelle Unterstützung an. Bei dem medizinischen Notfall in einem Buchloer Industrieviertel wurde vor allem eine Rettungsplattform der Feuerwehr benötigt, die unser erstes HLF zur Einsatzstelle brachte. Eine zusätzlich
Brand Stall / Scheune
Bei diesem Gesamtalarm für die Feuerwehr Buchloe wurden die Drehleiter, das Löschgruppenfahrzeug LF20 KatS, das Wechselladerfahrzeug mit dem Abrollbehälter Wasser sowie die Ortsteilfeuerwehr Lindenberg mit ihrem Tragkraftspritzenfahrzeug nach Wiedergeltingen zu einem Scheunenbrand alarmiert. Zuvor waren Löschversuche an einem Fahrzeug in
Brandmeldeanlage
Der nächtliche Feueralarm in einem Buchloer Supermarkt ging zunächst bei einer Sicherheitsfirma ein, die daraufhin die Leitstelle Allgäu informierte. Nach Alarm galt auf der Anfahrt höchste Vorsicht. Die Straßen waren zu diesem Zeitpunkt spiegelglatt, zudem sorgte ein leichtes Schneegestöber für
Verkehrssicherung
Bei diesem Einsatz sicherten wir den gemeinsamen Sankt-Martins-Umzug der Buchloer Kindertagesstätten ab. Dabei stand unter anderem die vielbefahrene Münchener Straße im Fokus. Abschließend hielten wir auf dem Hof des örtlichen Gymnasiums Brandwache an einem Feuerkorb.
Brandmeldeanlage
Im Außenbereich einer Lagerhalle schlug in dieser Nacht wie schon am 03.11.2023 ein Rauchmelder an. Der darunterstehende Container wurde über eine Steckleiter in Augenschein genommen, Inhalt und Umgebung mit der Wärmebildkamera kontrolliert. Allerdings konnte kein Brand festgestellt werden. Die alarmierten
Verkehrslenkung
Bei diesem nächtlichen Einsatz wurde ein Pannenfahrzeug mit acht Insassen auf der A96 abgesichert. Die eigentliche Aufgabe der Polizei wurde zuvor auf die Feuerwehr ausgeweitet, da der Mitteiler bei seinem Notruf von einer akuten Gefahrenlage für die betroffenen Personen sprach.